top of page

Naturheilkunde TEN

The Four Elements.jpg

«Naturheilkunde ist Heilkunst nach den Gesetzen und mit den Mitteln der Natur. Sie definiert sich weniger durch ihre Methoden als durch die zugrunde liegende Denkweise.»

– Friedemann Garvelmann

 

Die Traditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN) verbindet die traditionellen, teils aus der Antike stammenden Heilkünste mit der heutigen Zeit. Die TEN verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Es geht darum, den Organismus in seiner Gesamt­heit ins Gleichgewicht zu bringen. Die TEN zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte durch Naturheilmittel wie auch durch das Schaffen eines gesundheits­fördernden Umfelds anzuregen.

Die TEN zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Eines ihrer wichtigsten Grundelemente bildet die Humoralmedizin. Zu den weiteren Grundelementen gehören Temperamentenlehre, Signa­turen­lehre, Reizlehre, Konstitutionslehre, Astromedizin und Ordnungslehre. Zur Diagnose wenden wir im Rahmen der TEN unter anderem Zungen-, Antlitz- und Irisdiagnostik an. Zur Prävention wie auch zur Therapie nutzen wir unter anderem folgende Verfahren:

  • Phytotherapie

  • Ausleitungsverfahren (z. B. Schröpfen)

  • Ernährungsberatung

  • Manuelle Therapien (klassische MassageFussreflexzonen­massage)

  • Physikalische Therapien (Licht-Photon-Therapie, Kneipp­therapie)

  • Atemtherapie

  • Diätetik (die Lehre von der Lebensweise betrachtet beispielsweise emotionale Belastungen, soziales Umfeld, Arbeit, Freizeit und fördert die Achtsamkeit)

Mehrerfahren
bottom of page